Umwelt
Das Papier, das wir zum Drucken verwenden, besteht zu fast 90 % aus recyceltem Papier. Der Rest wird aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt. Es werden mehr Bäume gepflanzt als abgeholzt. Infolgedessen hat die europäische Waldfläche seit 1950 um 30 % zugenommen.
Die Umwelt ist natürlich von zentraler Bedeutung
Der Schutz der Umwelt ist in allen unseren Druckereien eine Selbstverständlichkeit. Dies beschränkt sich nicht nur auf die Verwendung von zertifiziertem Papier, sondern erstreckt sich auf alle Geschäftsprozesse. Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Druckereien über die modernsten Anlagen auf dem Markt verfügen, was sich günstig auf den Energieverbrauch, die Emissionen und den Restmüll auswirkt.
FSC®
Seit dem 12. Mai 2008 ist die Koninklijke Drukkerij Em. De Jong im Besitz des FSC® Zertifikats (FSC® Logo Lizenznummer FSC® C129563).
Das bedeutet, dass wir zur verantwortungsvollen Bewirtschaftung der Wälder beitragen, aus denen das Holz für die Herstellung von FSC® zertifiziertem Papier stammt – das FSC® Siegel ist das Gütesiegel für verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung
Um sich für die FSC® Zertifizierung zu qualifizieren, haben wir Verfahren eingeführt, die klar beschreiben, was alle Abteilungen beim Drucken berücksichtigen müssen.
FSC® Zertifikat ansehen (pdf)
PEFC
PEFC staat voor ‘Programme for Endorsement of Forest Certification’ en is een wereldwijd onafhankelijk keurmerk ter bevordering van duurzaam bosbeheer.
Onder duurzaam bosbeheer wordt verstaan het bos zo te gebruiken dat biodiversiteit, productiviteit, regeneratiecapaciteit, vitaliteit en het potentieel van bossen nu en in de toekomst behouden blijft zodat de bossen ecologische, economische en sociale functies kunnen blijven vervullen en er geen schade veroorzaakt wordt aan het ecosysteem.
Boscertificering is hét instrument om dit te bewerkstelligen en vanwege deze opvatting is Koninklijke Drukkerij Em. de Jong sinds 01 februari 2013 in het bezit van het PEFC-certificaat (PEFC logo licentienummer PEFC/30-31-264).
Umweltbroschüre
Die CO2-Emissionen, die bei der Herstellung von Druckerzeugnissen freigesetzt werden, spielen eine wichtige Rolle in der Klimaproblematik. Koninklijke Druckerei Em. de Jong verfolgt eine aktive Politik, um den CO2-Fußabdruck seiner Geschäftsaktivitäten jetzt und in Zukunft so weit wie möglich zu minimieren und den Rest zu kompensieren. Bei der Herstellung von Druckerzeugnissen entstehen CO2-Emissionen u. a. durch den Verbrauch von Strom, Gas und Transport. Für die Entwicklung einer CO2-Politik sind drei Schritte erforderlich, nämlich Messung, Reduzierung und Kompensation. In unserer Umweltbroschüre gehen wir darauf näher ein.
Bis 2020 wird die Druckerei Em. de Jong 8.600 Tonnen CO2 kompensiert haben. Hier können Sie das ACT Commodities-Zertifikat einsehen.